Termine

Da ich sehr viel Wert auf Individualität und Persönlichkeit lege, ist die Teilnehmerzahl bei allen meinen Veranstaltungen begrenzt.

Eine rechtzeitige Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich!

 

Telefon: 07431 / 630 419 oder per Mail (siehe Kontakt).

 

Bei allen Wanderungen und Spaziergängen bitte festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung tragen.

 

Gut sozialisierte und verträgliche Hunde sind bei Spaziergängen und Wanderungen herzlich willkommen. Läufige Hündinnen bleiben aber besser zu Hause  :-)


September 2025:

Kräuter-Märchen-Wanderung mit Sigrid Maute, Erzählkünstlerin & Regina Nerz  

Donnerstag, 18. September 2025, um 17.30 Uhr

Wir entdecken Kräuter und Pflanzen, begeben uns an mystische Orte und lauschen den Märchen vom Segen der Ernte und der Natur.

Wanderführung: Sigrid Maute, Erzählkünstlerin und Regina Nerz, Kräuterheilkunde

Treffpunkt: Parkplatz Heimbuch / Gräbelesberg, 72469 Meßstetten-Hossingen 

Teilnahmegebühr: 23 € / Person, inkl. kleiner Kräutersnack + Getränk. (Bitte Brettchen, Streichmesser + Becher mitbringen)!

Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bis 15.09.2025. erforderlich

Die Wanderung findet nur bei trockener Witterung statt, bei sehr schlechtem Wetter bieten wir einen Alternativ-Termin an. 

 

Kräuterwanderungen im Herbst: 

Auf einer gemütlichen Runde lernen wir die Pflanzenvielfalt unserer Heimat kennen. Wir entdecken welche Fülle uns der Herbst zu bieten hat. Beeren, Früchte, Kräuter und Wurzeln haben übers Jahr reifen können und warten nur darauf, von uns geerntet zu werden. Sie besitzen jetzt besonders viel Kraft, die uns über die langen, kalten Wintermonate Gesundheit bringt.

Wir entdecken und bestimmen die wichtigsten Wildpflanzen und erfahren mehr über die Verwendung in der Küche, sowie über deren Heilwirkung.

 

TERMINE: 

•  VHS Rottweil am Mittwoch, 17. September 2025 um 15.00 Uhr

    Treffpunkt: Wanderparkplatz beim Landgasthof Eckhof, 78628 Rottweil-Bühlingen

    Anmeldung bitte direkt über die VHS Rottweil

•  VHS Meßstetten am Donnerstag, 25. September 2025 von 16.30 Uhr

   Treffpunkt: Wanderparkplatz „Gräbelesberg / Heimberg“ in Meßstetten-Hossingen

   Anmeldung bitte direkt über die VHS Meßstetten